Datenschutzinformation
Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Informationen wir im Rahmen unseres digitalen Angebots sammeln, wie wir diese nutzen und wer dafür die Verantwortung trägt. Verantwortliche Stelle ist Bluewombat.
1. Grundlegendes
Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Angaben, die eine identifizierbare Person betreffen. Jede Datenverarbeitung basiert bei uns auf einem rechtlichen Fundament (wie z. B. Zustimmung, vertragliche Notwendigkeit, legitimes Interesse oder rechtliche Pflicht).
2. Welche Daten sammeln wir und warum?
Beim Besuch unserer Plattform erheben wir regelmäßig diese Arten von Daten:
- Stammdaten (z. B. Vor- und Nachname, postalische Anschrift)
- Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Verhaltensdaten (z. B. aufgerufene Unterseiten, Verweildauer)
- Technische Daten (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser)
Wir verwenden diese Informationen, um Anfragen zu bearbeiten, Verträge umzusetzen, unsere Webpräsenz bereitzustellen und diese kontinuierlich zu verbessern.
3. Wenn Sie uns kontaktieren
Bei Kontaktaufnahme via E-Mail, Telefon oder Formular sichern wir Ihre mitgeteilten Daten (Kontakt- und Nachrichteninhalt), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Grundlage ist meist unser berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation oder die Durchführung vertraglicher Verpflichtungen.
4. Einsatz von Cookies und Analysetools
Unsere Website nutzt Cookies sowie möglicherweise Analysetools, um das Nutzerverhalten zu verstehen und die Usability zu optimieren. Wo wir externe Services einbinden, klären wir Sie über Zweck, Umfang, Rechtsgrundlage und Widerspruchsmöglichkeiten auf.
5. Rechtliche Basis der Verarbeitung
Wir verarbeiten persönliche Daten ausschließlich auf rechtlicher Grundlage: Vertragserfüllung, mit Ihrer Zustimmung, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder aufgrund unserer berechtigten Interessen.
6. Übermittlung an externe Partner
Daten geben wir nur weiter, wenn es für die Vertragsabwicklung, zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften oder mit Ihrem Einverständnis erforderlich ist. Dienstleister binden wir vertraglich zur Wahrung des Datenschutzes.
7. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir bewahren Daten nur so lange auf, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Anschließend erfolgt die Löschung oder Anonymisierung.
8. Ihre Betroffenenrechte
Ihnen stehen Rechte zu: Auskunft, Korrektur, Einschränkung, Löschung, Datenportabilität und Widerruf erteilter Einwilligungen. Sie können außerdem bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen technische und organisatorische Vorkehrungen, um Ihre Daten optimal zu sichern. Eine absolute Sicherheit im Internet kann jedoch niemand garantieren.
10. Aktualisierungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzinformation kann von uns angepasst werden; die jeweils gültige Version ist hier einsehbar. Angaben zum letzten Änderungsdatum zeigen die Aktualität an.
Kontakt
Für Datenschutzfragen kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail:
[email protected]
Telefon: +49 30 55647821
Erreichbarkeit: Mo-Do: 9:00-18:00, Fr: 9:00-16:00
Für Auskunfts-, Berichtigungs-, Lösch- oder Einschränkungsanfragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Startseite. Wir kümmern uns umgehend um berechtigte Anfragen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.